Sa Coma ist ein Fremdenverkehrs- und Wohnzentrum, das zur Gemeinde Sant Llorenç des Cardassar in der Region LLevant de Mallorca gehört. Es verfügt über ein wichtiges Wohngebiet mit qualitativ hochwertigen öffentlichen Dienstleistungen wie einer öffentlichen Schule, kommunalen Einrichtungen, einer Basisgesundheitseinheit, einem Fremdenverkehrsamt und den Zentralstellen der lokalen Polizei der Gemeinde.
Die Hauptattraktion von Sa Coma ist der Strand und Sa Punta de n'Amer , ein Naturgebiet von besonderem Interesse (ANEI), das Cala Millor von diesem Gebiet trennt. Sein mehr als 800 Meter langer Strand zeichnet sich durch feinen weißen Sand, klares Wasser und hochwertige touristische Dienstleistungen aus.
Sa Coma entstand als Touristen- und Wohnanlage in den achtziger Jahren, als die ersten Hotels und Apartments gebaut wurden. Es verfügt auch über ein bedeutendes Handels- und Dienstleistungsangebot: Geschäfte, Apotheken, Läden, Supermärkte, einen Wochenmarkt jeden Mittwoch ab 19 Uhr von Mai bis Oktober und zahlreiche Freizeitattraktionen, Bars, Restaurants, den größten Teil der internationalen Küche, Kurzentren und Sporteinrichtungen.
Sa Coma verfügt über einen Fahrradweg, der von Port Vell im Norden verläuft und die gesamte Küste und die Promenade von Sa Coma bis nach S'Illot im Süden entlangführt. Durch Sa Coma verkehrt auch der Touristenzug, der dieses Gebiet mit den anderen Städten verbindet; außerdem gibt es einen öffentlichen Busdienst, einen leichten Zugang über die Straße und Parkplätze.
Vom Strand aus können Sie eine der wichtigsten Ressourcen der Gegend sehen, Sa Punta de n'Amer, eine der privilegierten natürlichen Enklaven unseres Reiseziels CALA MILLOR MALLORCA. Es ist eine der am meisten geschätzten Attraktionen für den Besucher; man kann diesen Raum mit Blick auf die autochthone Flora und Fauna genießen und Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad machen. Ein Muss ist der Besuch des "El Castell", ein Verteidigungsturm, der zum Verteidigungsnetz der Insel Mallorca gehörte. Es handelt sich um einen eigentümlichen Turm mit quadratischem Grundriss, der zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erbaut wurde. Die Wege sind leicht begehbar und die felsige Küste ermöglicht es Ihnen, abseits der überfüllten Strände ein Bad zu nehmen. Eine weitere Attraktion dieses Ortes ist seine Promenade, die parallel zum Strand verläuft und die Orte Sa Coma und s'Illot miteinander verbindet.
Die Fiestas von Sa Coma finden Mitte Juli statt und zeichnen sich durch ein breites Angebot an Aktivitäten für Touristen und Einheimische gleichermaßen aus: Multikulturelle Messe, Konzerte und Sportaktivitäten.